Wir für Sie

Das ist CUSATUM

Wir für Sie

Das ist CUSATUM

DAS IST CUSATUM

Wir für Sie

Wir von der CUSATUM Service GmbH helfen leidenschaftlich gern. Unser Ziel ist es, unseren Kunden Services rund um die Themen Berechtigungsmanagement, Prozessautomatisierung und Nachhaltigkeit von Software anzubieten.

Wir haben den 8MAN von seinen Anfängen an 10 Jahre begleitet. In diesen Jahren durften wir uns täglich mit dem Thema DSGVO mit Schwerpunkt Berechtigungsmanagement und Rollenkonzepte auseinandersetzen. Nun dürfen unsere Kunden von den gewonnen Erfahrungen profitieren, indem wir u.a. Workshops und Projektpartnerschaften für ein sauberes Rollen- sowie Berechtigungskonzept durchführen und auf Wunsch auch umsetzen. Wir haben gesehen, dass sich auf dem Markt nur wenige Unternehmen mit diesen Themen auseinandersetzen und es auch nur noch ein paare Experten zur Verfügung stehen. Zwei Berechtigungs-Experten haben wir zum Glück in unserem Team!

Unser zweites Steckenpferd ist das Thema Softwareentwicklung. Ob eigene Produkte oder im Rahmen von Kundenprojekten, ob kleine digitale Helfer oder Enterprise-Lösungen – wir bringen über 70 Jahre Berufserfahrungen in der kompletten Bandbreite der Softwareentwicklung mit. Sollten Sie Unterstützung benötigen oder kein Produkt am Markt finden, was Ihr aktuelles Problem zufriedenstellend löst, dann kommen Sie gerne auf uns zu.

CUSATUM – Made in Germany

Die CUSATUM Service GmbH mit Sitz in Brandenburg ist ein Software- und Beratungsunternehmen, dessen Fokus auf dem Berechtigungsmanagement und der Automatisierung von Mitarbeiterprozessen liegt. Seit mehr als 10 Jahren unterstützen wir unsere Kunden bei der Implementierung von guten Berechtigungsmanagement-Lösungen.

Mit unserer CARO-Suite, dem CUSATUM-Access Rights Optimizer, bieten unseren Kunden erstmals ein Softwareprodukt zur einfachen und automatisierten Bereinigung von Berechtigungsproblemen an.

Des Weiteren umfasst unser Angebot die Bereitstellung von Dienstleistungen zur Integration automatisierter Mitarbeiterprozesse, einschließlich deren Anbindung an den SolarWinds-ARM.

CUSATUM - Security made in Germany
GRÜNDE FÜR CUSATUM

23 gute Gründe für eine Zusammenarbeit mit uns.

Wir sind Ihre Experten im Bereich Berechtigungsmanagemen. Zusammen bieten wir Ihnen über 35 Jahre Erfahrung auf den Gebieten Berechtigungen für Active Directory, Entra ID, Fileserver, SharePoint, Exchange und SQL-Berechtigungen an.

Wir waren von Anfang an dabei, als das Projekt 8MAN im Jahr 2008 startete.

Wir verstehen uns als „Kunden-glücklich-Macher“. Profitieren Sie von unserem Helfersyndrom! Qualität und Pragmatismus – alles in den Diensten für und am Kunden! Testen Sie unsere Leidenschaft für Kundenzufriedenheit!

Sie können uns alle Fragen im Bereich Access Rights Management stellen, sei es zu OnPremise-Active Directory oder zu Cloud-spezifischen Berechtigungskonfigurationen in Azure oder OneDrive. Wir sind ein eingespieltes Support- und Entwicklungsteam und helfen Ihnen gerne, Ihre Fragen zu beantworten.

In den über 10 Jahren des Aufbaus und der Etablierung der Supportabteilung bei der Protected Networks GmbH, haben wir einen umfangreichen Erfahrungsschatz für die Lösung auch von komplexeren Kundenproblemen angesammelt. Nutzen Sie unseren deutschen Support für Ihre spezifischen Fragen zu Berechtigungsmanagement!

Im Bereich Fileserver- und DFS-Berechtigungen kennen wir uns aus! Ob Vererbungen, Verbots-Rechte (Deny) oder Generic-Rights – wir haben uns mit jedem einzelnen Bit der ACL und ihren Querbeziehungen auseinandergesetzt. In der Zugriffssteuerung im Umfeld CIFS-Fileserver und Distributed Filersystem (DFS) kennen wir uns aus.

Nach einem Workshop mit uns sind Sie fit, für alles Weitere helfen wir Ihnen auch nach dem Workshop gerne weiter!
Ihre Anwender bekommen sollen nur die Zugriffsberechtigungen erhalten, die sie auch brauchen. Wir bieten Ihnen unsere Erfahrungen an, und unterstützen Sie dabei, Ihre Gruppen- und Rollenkonzepte umzusetzen.
Falls bei der Umsetzung Ihrer Berechtigungskonzepte zusätzlich die Programmierung von Tools oder Skripten notwendig wird, auch da helfen wir Ihnen gerne weiter.

Nutzen Sie unser Wissen aus über 70 Jahren Softwareentwicklung mit agilen Methoden, UI/UX-Begeisterung, Full-Stack Implementierung, SQL-Erfahrung, Software Architektur, Konzeption und Umsetzung von komplexen Softwarelösungen mit verteilten Architekturen.

Wir erarbeiten mit Ihnen eine Lösung, mit der Sie zufrieden sind.

Einer unserer wichtigsten Werte ist Ehrlichkeit. Wir sagen was wir können und wo unsere Grenzen liegen, somit wissen Sie von Anfang an, woran Sie mit uns sind. Das gilt natürlich auch während des gesamten Projektverlaufs.

Oft köcheln unsere Kunden in Ihrer Suppe und vergessen vor lauter Arbeit, über den Tellerrand zu schauen. Das Auto wäre nie erfunden worden, wenn man die Kutscher gefragt hätte!

Durch die konsequente Konzentration auf die Kernkompetenzen Architektur, Entwicklung, Tests und Troubleshooting haben Sie die Sicherheit, in diesen Software-Bereichen ausgewiesenes Expertenwissen zu nutzen.
Sie können sicher sein, dass Sie getestete Software bekommen. Das hört sich zwar banal an, aber im Zeitalter von agiler Softwareentwicklung gibt es immer mehr „Bananensoftware“, welche erst beim Kunden reift.
Sie können jederzeit sehen, wo Ihr Projekt steht, damit es keine unerwarteten Überraschungen gibt. Eine Verzögerung oder Beschleunigung Ihres Projekts wird sofort sichtbar.
Wir sagen, was wir machen und machen, was wir sagen.
Nach erfolgreicher Zusammenarbeit können Sie sicher sein, dass Sie mit sehr geringem Aufwand die Software selbst warten können. Die Nachhaltigkeit liegt darin begründet, dass unsere Kunden die Software auch nach 5 Jahren weiter nutzen können. Neue Architekturen sind darauf aufbaubar, um neues Business zu generieren. Somit haben Sie von Anfang an eine gut angelegte Investition.
Was hat Softwareentwicklung mit Bienen zu tun, fragen Sie sich? Weil wir nicht nur nachhaltige Software entwickeln, sondern auch für unsere Umwelt und die Zukunft nachhaltige Werte schaffen wollen. Deshalb ist einer von uns auch ein passionierter Imker.
Bei uns steht der Kunde im Fokus und daher nutzen wir die Methoden des User Centered Designs. Das bedeutet für Sie, dass die Software nicht erst beim Kunden reift, sondern während der Entwicklung gemeinsam mit Ihren Anwendern.
Sie behalten durch unsere Transparenz die volle Kontrolle. Sie sparen sich dadurch eine volle Projektleiter-Stelle, die sich sonst zu 100% nur um unsere Zusammenarbeit kümmern müsste.
Sie können sich darauf verlassen, dass wir beim Umsetzen mitdenken und Sie somit entlasten. Wir bereiten notwendige Entscheidungen passgenau für Sie vor, so dass Sie effizient entscheiden können.
Trotz der langjährigen Erfahrung im Bereich der Softwareentwicklung, die jeder von uns mitbringt, bilden wir uns ständig weiter, damit Sie immer von den neuesten Technologien profitieren.