Wir für Sie
Das ist CUSATUM
Wir für Sie
Das ist CUSATUM
DAS IST CUSATUM
Wir für Sie
Wir von der CUSATUM Service GmbH helfen leidenschaftlich gern. Unser Ziel ist es, unseren Kunden Services rund um die Themen Berechtigungsmanagement, Prozessautomatisierung und Nachhaltigkeit von Software anzubieten.
Wir haben den 8MAN von seinen Anfängen an 10 Jahre begleitet. In diesen Jahren durften wir uns täglich mit dem Thema DSGVO mit Schwerpunkt Berechtigungsmanagement und Rollenkonzepte auseinandersetzen. Nun dürfen unsere Kunden von den gewonnen Erfahrungen profitieren, indem wir u.a. Workshops und Projektpartnerschaften für ein sauberes Rollen- sowie Berechtigungskonzept durchführen und auf Wunsch auch umsetzen. Wir haben gesehen, dass sich auf dem Markt nur wenige Unternehmen mit diesen Themen auseinandersetzen und es auch nur noch ein paare Experten zur Verfügung stehen. Zwei Berechtigungs-Experten haben wir zum Glück in unserem Team!
Unser zweites Steckenpferd ist das Thema Softwareentwicklung. Ob eigene Produkte oder im Rahmen von Kundenprojekten, ob kleine digitale Helfer oder Enterprise-Lösungen – wir bringen über 70 Jahre Berufserfahrungen in der kompletten Bandbreite der Softwareentwicklung mit. Sollten Sie Unterstützung benötigen oder kein Produkt am Markt finden, was Ihr aktuelles Problem zufriedenstellend löst, dann kommen Sie gerne auf uns zu.
CUSATUM – Made in Germany
Die CUSATUM Service GmbH mit Sitz in Brandenburg ist ein Software- und Beratungsunternehmen, dessen Fokus auf dem Berechtigungsmanagement und der Automatisierung von Mitarbeiterprozessen liegt. Seit mehr als 10 Jahren unterstützen wir unsere Kunden bei der Implementierung von guten Berechtigungsmanagement-Lösungen.
Mit unserer CARO-Suite, dem CUSATUM-Access Rights Optimizer, bieten unseren Kunden erstmals ein Softwareprodukt zur einfachen und automatisierten Bereinigung von Berechtigungsproblemen an.
Des Weiteren umfasst unser Angebot die Bereitstellung von Dienstleistungen zur Integration automatisierter Mitarbeiterprozesse, einschließlich deren Anbindung an den SolarWinds-ARM.
